Verantwortlich für die Inhalte der Website http://www.eberdt.de/index_galerie_schiffe.htm ist Hans-Ulrich Eberdt.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wird an dieser Stelle meine Adresse genannt. Kontakt per e-Mail ist auch möglich.
Die Website http://www.eberdt.de/index_galerie_schiffe.htm, erreichbar unter der Domain http://www.eberdt.de/index_galerie_schiffe.htm, ist rein privat.
Es werden keinerlei kommerzielle Interessen damit verfolgt.
http://www.eberdt.de/index_galerie_schiffe.htm soll weiter verbessert werden und dazu bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Wenn Sie Kritik oder Vorschläge äußern möchten, dann schreiben Sie mir bitte eine e-Mail an
huekey (at) gmx (Punkt) de
(diese Darstellung schützt mich vor Spam-Mails)
Bitte schicken Sie mir keine HTML-formatierten e-Mails.
Alle Texte, Bilder sowie das Layout dieser Seiten
sind weltweit urheberrechtlich geschützt.
Die Verwendung der Inhalte dieser
Website für private Zwecke ist ausdrücklich gestattet.
Die Nutzung der Texte für andere Zwecke bedarf
einer Genehmigung durch den Verantwortlichen dieser Website.
Die auf dieser
Website genannten Produktbezeichnungen oder Firmennamen sind Eigentum der
jeweiligen Inhaber und unterliegen als solche dem gesetzlichen Warenzeichen-,
Marken- und/oder Patentrechtlichen Schutz.
Ein Gegendarstellungsanspruch gilt nur im Sinne des §10 MdStV.
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert.
Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind.
Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird.
Ebenso wird keine Verantwortung für die Legalität des hinter diesen Links angebotenen Inhalts übernommen.
Es kann lediglich zugesichert werden, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme eines Links in diese Website dieser auf keine illegalen Inhalte verwies.
Ist eine der vorstehenden Klauseln/Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam,
so tritt an Stelle dieser Bestimmung diejenige in Kraft, die der angestrebten Absicht der Klausel/Bestimmung am nächsten kommt.
Alle anderen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.