Bordkarte auf Schiffsreisen: Warum sie so wichtig ist

Jeder Passagier, der eine Kreuzfahrt unternimmt, erhält eine eigene Bordkarte. Doch wofür benötigen Sie diese auf dem Schiff? Die Bordkarte hat vielerlei Funktionen - sie ersetzt häufig den Schlüssel zur Kabine und kann zum Bezahlen eingesetzt werden.

Der Schlüssel zum Schiff: die Bordkarte

Gleich nach der Ankunft auf dem Kreuzfahrtschiff erhalten Sie eine spezielle Chipkarte, die Ihre für die Reise relevanten Daten gespeichert hat. Diese Karte ist nur für Sie bestimmt und nicht übertragbar. (Tipps und Tricks für die erste Kreuzfahrt)

Sie dient zum einen als Schlüssel für die eigene Kabine, zum anderen als Zahlungsmittel und als Erkennungsmerkmal nach einem Landgang. Um also beispielsweise in Ihre Kabine zu gelangen, ziehen sie diese Karte einfach durch das Lesegerät, das an der Kabinentüre angebracht wurde.

Universelles Zahlungsmittel an Bord

Ähnlich funktioniert es an der Bar, den Bord-Boutiquen oder auch im Wellness-Bereich, denn auf einem Kreuzfahrtschiff wird bargeldlos bezahlt. Alle Getränke und Speisen, die nicht im Buchungspreis enthalten sind, werden durch das Bordpersonal mittels Scanner auf der Karte erfasst.

Wellness mit der Bordkarte

Das Solarium im Wellness-Bereich wird ebenfalls statt mit Geld mit einem Barcode „gefüttert“. Die eigentliche Bezahlung findet somit im Hintergrund statt. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten bereit, die je nach Reise unterschiedlich ausfallen.

Wenn das Schiff anlegt

Jede Kreuzfahrt sieht mehrere Landgänge vor. Die Reisenden haben hier die Möglichkeit, das Kreuzfahrtschiff für einige Stunden zu verlassen, um eine Landbesichtigung zu unternehmen. (Eine Kreuzfahrt durch die Karibik: Die schönsten Ziele)

Sind alle vollzählig?

Dafür werden jeweils vor und nach dem Landgang die Bordkarten der Passagiere vom Personal gescannt. Dies dient der logistischen Bewältigung, denn der Kreuzer will natürlich nicht ohne seine Gäste wieder ablegen. Daher erfasst das System genau, wenn ein Passagier nicht wieder an Bord erschienen ist. 
 
 
back